2025 kautel.de - Ein Angebot der cresult GmbH Alle Inhalte sind gesetzlich geschützt
Bitte wählen..
Arbeitnehmer
Selbstständig/Freiberufler
Öffentlicher Dienst
Azubi/Student
Rentner
Ohne berufliche Tätigkeit
Wohnfläche in qm: Die Wohnfläche dient als Grundlage für die Berechnung Ihrer Versicherungssumme. Sollten Sie keine Einzelaufstellung aller Hausratgegenstände verfügbar haben, so empfehlen wir Ihnen eine pauschale Versicherungssumme von 650 Euro je qm Nutzfläche Ihrer Wohnung. In diesem Fall verzichtet der Versicherer im Schadenfall (bis zur Obergrenze der gesamten Versicherungssumme) auf die Prüfung einer eventuell vorliegenden Unterversicherung. Als Wohnfläche gilt in der Hauratversicherung die Grundfläche Ihrer Wohnung einschließlich Hobbyräume. Treppen, Keller- und Speicherräume. Balkone, Loggien und Terrassen fallen jedoch nicht darunter. Bei sehr hochwertigem Hausrat sollte eine individuelle Wertermittlung erfolgen.
Wohnung: Die Nutzung und der Ort Ihrer Wohnung wirkt sich wegen der unterschiedlichen Gefährdung auf den Prämiensatz aus. Üblicherweise unterscheidet man neben verschiedenen Gefahrenzonen je Postleitzahl auch:
Hausrat in ständig bewohnten Wohnungen (Hauptwohnung),
Hausrat in nicht ständig bewohnten Wohnungen - in ständig bewohntem Gebäude, - in einem nicht ständig bewohnten Gebäude innerhalb eines geschlossenen Wohngebietes, - in einem nicht ständig bewohnten Gebäude außerhalb eines geschlossenen Wohngebietes,
Hausrat, gelagert in Lagerhäusern etc., weil z. B. die bislang genutzte Wohnung aufgegeben wurde.
Ihr Alter wird benötigt um eventuelle Rabatte für "Junge Leute" oder "Senioren" in der Berechung berücksichtigen zu können.
Sie befinden sich im kautel-Vermittlerantrag. Bitte geben Sie ihre Vermittlernummer ein. Sollten Sie über keine gültige Vermittlernummer verfügen, so wenden Sie sich bitte an den Kautel-Service oder laden einen PDF-Antrag aus dem Portal herunter.
Bitte wählen Sie zunächst Ihre Organisation aus und geben Sie dann ihre Provinzial Bestandskontonummer ein.