Dein Zuhause ist dein persönlicher Ort des Glücks. In ihm stecken unzählige Werte. Immaterielle und finanzielle. Für den neuen Fernseher hast Du lange gesucht. Für die alte Kommode viele Antiquitäten-Häuser durchstreift. Und immer, wenn Du die wertvolle Vase deiner Oma ansiehst, erinnerst Du sich an deine Kindheit zurück. Schütze, was Dir lieb und teuer ist. Die Hausratversicherung sichert dich optimal bei Einbruch, Brand, Sturm und vielem mehr ab.
Hausrat schützt - nicht nur deine Lieblingsstücke
Einbruchdiebstahl
Die Produktlinie Einfach Besser bietet Ihnen zuverlässigen und unbeschwerten Versicherungsschutz.
Ihre Hausratversicherung gegen Brand, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus.Darüber hinaus wird beispielsweise bis zur Versicherungssumme geleistet, wenn Sie den Schaden grob fahrlässig verursacht haben und der neu gegründete Haushalt Ihrer Kinder ist im ersten Jahr mit 25 Prozent der Versicherungssumme abgesichert.
Nachhaltige Sicherheit bietet die Innovationsgarantie. Dadurch sind auch zukünftige Leistungsverbesserungen ohne zusätzliche Kosten automatisch mitversichert.
Infomiere Sie sich in unseren Leistungsvergleich.
Brand + Blitzschlag
- Diebstahl von Fahrrädern und Sportgerät bis 10.000 Euro
- Grobe Fahrlässigkeit bis 100 Prozent der Versicherungssumme
- Rückreisekosten nach einem Versicherungsfall
- Trickdiebstahl bis 3 Prozent der Versicherungssumme
- Taschendiebstahl ohne Altersbegrenzung bis 1000 Euro
- Diebstahl aus Kfz oder Wassersportfahrzeugen inkl. Elektronik bis 2 Prozent der Versicherungs-summe weltweit ohne Nachtzeitklausel
- Kraftfahrzeugteile und -zubehör bis 2.500 Euro
- Sturm- und Hagelschäden auf dem Grundstück, auf dem sich die versicherte Wohnung befindet
- Außenversicherung bis 100 Prozent der Versicherungssumme bis 12 Monate
- Innovationsgarantie
Leitungswasser + Sturm + Hagel
Ist die Versicherungssumme niedriger als die tatsächlich im Haushalt vorhandenen Werte, spricht man von Unterversicherung.
Dann muss im Schadenfall mit Abzügen vom Schadenersatz gerechnet werden.
Um Unterversicherungen zu vermeiden, kann man die Summe für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Pauschalsystem ermitteln: Beispielsweise können 650 Euro Versicherungssumme pro m² Wohnfläche angesetzt werden. Eine 50 m² große Wohnung wäre demnach mit 32.500 Euro versichert.
- den Wiederbeschaffungspreis für gestohlenes oder irreparables Inventar. Das muss nicht der Kaufpreis sein.
- die Reparaturkosten für beschädigtes Inventar.
- eine Wertminderung bei beschädigten aber noch uneingeschränkt nutzbaren Gegenständen.