Missgeschicke passieren jedem. Ob Du zusammen mit deinem Haustürschlüssel auch den Schlüssel zu deinem Arbeitsplatz verlierst oder anstatt Benzin Diesel in den Mietwagen1 tankst. Leider müssen Du für die Schäden, die Du verursachst, auch in unbegrenzter Höhe aufkommen. Mit unserer Privathaftpflichtversicherung kannst Du und deine Familie ganz unbesorgt sein.
Privathaftpflicht - Dinge die einfach geschehen können
Sachschäden
Dabei leistet sie mehr als bloß Ersatz für den materiellen Schaden.
Zunächst prüft sie, ob und in welcher Höhe eine Verpflichtung zum Schadenersatz überhaupt besteht.
Ist der Anspruch begründet, übernimmt sie:
- die Kosten der Wiederherstellung bzw. des Ersatzes
- der beschädigten Gegenstände
- die Kosten für Folgeschäden wie zum Beispiel
- einen Nutzungsausfall
- bei verletzten Personen:
- Bergungskosten
- Behandlungskosten
- Verdienstausfall
- oft auch Schmerzensgeld oder bei bleibenden Schäden lebenslange Rente
Personenschäden
Die Privathaftpflichtversicherung wehrt auch Schadenersatzansprüche ab, die unbegründet sind.
Kommt es in so einem Fall zum Rechtsstreit mit der Person, die Anspruch auf Schadenersatz stellt, führt der Privathaftpflicht-Versicherer den Prozess und trägt die damit verbundenen Kosten.
Die Haftpflichtversicherung bietet somit bei unberechtigten Haftungsansprüchen eine Art „passiven“ Rechtsschutz.
- Im Straßenverkehr als Fußgänger, Radfahrer oder Skater:
Jedes Jahr gibt es im Straßenverkehr viele Personen und Sachschäden. Verursacher sind oft Radfahrer, Fußgänger oder Skater. - Geschützt beim Sport und in der Freizeit: Wenn der Fußball im Schaufenster nebenan landet– oder wenn man beim Skifahren durch Leichtsinn oder Unvermögen einen anderen verletzt
Abwehr unberechtigter Forderungen

- Wenn Gefahren von Haus und Wohnung ausgehen:
Die Private Haftpflichtversicherung schützt die Mieter und die Bewohner eines Einfamilienhauses vor Forderungen, die durch Gefahren vom Gebäude und dem Grundstück ausgehen. - Auch die aufsichtspflichtigen Eltern minderjähriger Kinder sind geschützt
Damit nicht genug: Personen-, Sach- und Vermögensschäden sind mit einer Versicherungssumme von bis zu 15 Mio. Euro abgedeckt.
- Verlust fremder privater Schlüssel bis 100.000 Euro
- Verlust fremder beruflicher Schlüssel bis 2.500 Euro
- Haftpflichtansprüche von Arbeitgebern und Arbeitskollegen bis 2.500 Euro
- Tankschäden ab Paket Besser
Die Versicherung ist in mehreren Varianten erhältlich. Bitte beachte die Leistungsübersicht bei der Auswahl deines Schutzes.


