Liquiditätsprodukte für die Health & Beauty Dienstleister

Aktuelle Brancheninformationen für Health & Beauty
Auch die Dienstleistungsunternehmen aus dem Bereich der medizinischen und nicht-medizinischen Gesundheitsberufen leiden unter der aktuellen Konjunktur.
Während medizinische Dienstleistungen aufgrund der privaten Zuzahlungen der Patienten indirekt betroffen sind, zeichnet sich aktuell bei den nicht-medizinischen Gesundheitsberufen ein stärkerer Konjunktureffekt ab.
Zusätzlich erschweren notwendige Preiserhöhungen und eine erhebliche Kostensteigerung bei den Materialpreisen den wirtschaftlichen Betrieb der Unternehmen.
Hier heißt es unternehmerische Vorsorge zu leisten, um die betriebliche Liquidität aufrecht erhalten zu können. Denn auch die eigene Liquidität bestimmt Einkaufspreise und ist damit ein fester Baustein in der betrieblichen Planung.
Finanzbarometer für Health & Beauty Dienstleister
Nach den schwierigen Zeiten während der Coronakrise muß sich die gesamte Branche nun neuen Herausforderungen stellen.
Eine Kostenspirale aus steigenden Miet- und Personalkosten in Verbindung mit stark gestiegenen Einkaufspreisen machen eine stabile Preiskalkulation nahezu unmöglich. Die Verbraucher reagieren ebenfalls mit zunehmender Kaufzurückhaltung.
Mittelfristig gehen wir von wieder sinkenden Energie- und Warenkosten aus. Die aktuelle Situation wird jedoch eine nachhaltige Preisveränderung verursachen.
Aus den vorgenannten Gründen empfehlen wir auch Ihnen ein modernes Liquiditätsmanagement. Viele klassische Geschäftsvorfälle im Gesundheits- und Schönheitsbetrieb lassen sich mit modernen Finanzprodukten absichern, die Ihren Kreditspielraum bei den Banken nicht belasten. Sprechen Sie jetzt mit unseren Spezialisten, um Ihre zukünftige Liquidität vorausschauend zu planen.
Medizinnahe Leistungen weiter gut nachgefragt
Geringere Akzeptanz von privaten Zuzahlungen
Marktzurückhaltung im Bereich Beauty