Bietungsbürgschaften für Ihre Auftraggeber

Bieten Sie potentiellen Kunden bereits in der Ausschreibungsphase die Sicherheit für die Einhaltung Ihrer Angebotskonditionen. Eine Bürgschaft hilft Ihnen hierbei, die geforderten Sicherheiten bieten zu können ohne Ihre Liquidität zu schwächen. Einfach und unkompliziert zu überschaubaren Kosten.

Bietungsbürgschaften
- Absicherung etwaiger Mehrkosten in der Ausschreibungsphase eines zu vergebenden Auftrages
- Individuelle Bürgschaftshöhe, passend zu Ihrer Ausschreibung
- Einfach online zu beantragen

Angebot anfordern
- Benötigte Summe eingeben
- Preisindikation erhalten
- Bequem beantragen

Beratung zur Bietungsbürgschaften
- Bei Fragen zum Konzept
- Bei komplexen Projekten
- Einfach individuell beraten lassen
Ergänzende Informationen zur Bietungsbürgschaft
Sollten Sie regelmäßig Bietungsbürgschaften benötigen, dann können Sie mit einem Rahmenvertrag für Baubetriebe Geld sparen und zukünftige Bürgschaften einfach online abrufen.
Bitte besuchen Sie auch unsere Informationsseite für Baubetriebe. Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Rahmenvertrag für Baubetriebe mit allen Angebotsdetails, denn mit einem Rahmenvertrag können bei Bedarf auch andere wichtige Standard-Baubürgschaften einfach online abgerufen werden.
Vorteile einer Bietungs- bzw. Ausschreibungsbürgschaft

Viele öffentliche Auftraggeber sind im Rahmen von Satzungen oder Ausschreibungsvorgaben gezwungen eine möglichst hohe Projektsicherheit, sowohl bei der Umsetzung als auch bei den Kosten, sicherzustellen. Daher werden oftmals Bietungsbürgschaften gefordert. Einerseits um die entsprechend benötigte Unternehmensgröße bei der Auswahl der Projektpartner sicherzustellen und andererseits um möglichen Mehrkosten oder einer Nicht-Erfüllung des Vertrags vorzubeugen.
Wie funktioniert eine Ausschreibungsbürgschaft?
Der Auftraggeber (Unternehmen oder öffentliche Hand) lässt sich dabei für die Dauer der Ausschreibung eine Bietungsbürgschaft ausstellen. Durch die Bürgschaft werden etwaige Mehrkosten, z.B. sollte der Anbieter sein Angebot nicht aufrechterhalten, abgesichert. Ein weiterer Grund ist, sollte der Bieter, der den Zuschlag erhält anschließend keine Vertragserfüllungsbürgschaft vorlegen, die Bietungsbürgschaft weiterhin bestand hat.
Haftungslage bei Bietungsbürgschaften

Für wen sind Bietungsbürgschaften interessant?
Bietungsbürgschaften sind ideal für Unternehmen des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes, die sich an Bietungsverfahren zur Auftragserteilung beteiligen.
Warum eine Bietungsbürgschaft?
Die Bürgschaft dient als Sicherheit für eine Behörde / Unternehmen zur Einhaltung der Angebotskonditionen im Falle der Auftragserteilung. Mit dieser Bürgschaft erfüllen Sie die Anforderungen eines obligatorischen Ausschreibungsverfahrens bei öffentlichen Auftraggebern.
Umfassender Schutz des Auftraggebers
Erfüllt die Voraussetzungen Ihrer Ausschreibung
Setzt eine gute Bonität voraus
