Produkte für die Metall- und Elektroindustrie

Wählen Sie jetzt in Ihr Wunschprodukt und berechnen Sie dieses einfach und schnell, direkt online. Gerne beraten wir Sie auf Wunsch auch umfassend und individuell. Bitte nutzen Sie unseren Branchenservice, wir verschaffen Ihnen gerne einen Überblick auf Ihre Möglichkeiten.

An-/Vorauszahlungsbürgschaft
- Absicherung von einmaligen Anzahlungen
- Reduziert das finanzielle Risiko von Lieferanten
- Im Regelfall ohne Sicherheiten

Warenlieferungsbürgschaft
- Für Ihre Direkteinkäufe beim Hersteller
- Absicherung von Waren im Direktbezug
- Schützt den Hersteller vor Zahlungsausfall

Lieferantenbürgschaft
- Dauerhafter Schutz für Ihre Lieferanten
- Bei wiederkehrenden Einkäufen
- Absicherung von Bestellvolumen

Vertragserfüllung & Gewährleistung
- Aufträge ohne Sicherheitsabschlag abrechnen
- Sichert Ihre unternehmerische Liquidität
- Schützt den Auftraggeber in jeder Phase

Ausfallbürgschaft
- Die Absicherung Ihrer Forderungen
- Bei Ausfall des Auftraggebers
- Ihr Schutz bei größeren Einzelaufträgen

Vertragsausführungsbürgschaft
- Sicherheit für die Einhaltung der vom Auftragnehmer übernommenen vertraglichen Verpflichtungen
- Auch als Bürgschaftsrahmen für mehrere Aufträge verfügbar
- Individuelle Konditionen, je nach Unternehmensgröße

Gewerbliche Mietkaution
- Für Produktion, Montage-, Lager- & Büroräume
- Bürgschaft statt Barkaution
- Auch für bestehende Mietverträge
- Rahmenverträge für Ihr Niederlassungsmanagement

Individualbürgschaft
- Angepasst an den individuellen Projektvertrag
- Besondere Bürgschaftstexte
- Individuelle Summen und Laufzeiten

Bietungsbürgschaft
- Absicherung Ihrer Angebotskondtionen
- Bei öffentlichen oder kommunalen Auftraggebern
- Voraussetzung für Ihre Teilnahme an Ausschreibungen

Bürgschaft für Arbeitszeitkonten
- Aktivierung von Sicherheitsrücklagen
- Absicherung der Mitarbeiterguthaben
- Bilanzielle Entlastung des Betriebs

Leasingbürgschaft
- Absicherung der eigenen Anzahlungen
- Für neue Leasingverträge
- Für Fahrzeuge, Maschinen & Ausrüstung

Rechnungen vorzeitig auszahlen
- Liquidität bereits vor dem Zahlungsziel des Kunden
- Bei längeren Zahlungsfristenl
- Für Einzel- und Mehrfachrechnungen

Forderungen realisieren
- Unbezahlte Rechnungen verwerten
- Bei Zahlungsverweigerung
- Rahmenverträge bei regelmäßigen Forderungsaufkommen
Unternehmerische Liquidität rechtzeitig planen
Sollten Sie weitere Informationen über Produkte für Ihr Liquiditätsmanagement benötigen, dann besuchen Sie bitte unsere Produktübersicht mit allen Angeboten.
Liquiditätsprodukte für die Metall- und Elektroindustrie

Aktuelle Brancheninformationen für die Metallindustrie
Eine sich zum Jahreswechsel eintrübende Stimmung, hat der Branchenverband Metall NRW vernommen. Dies bedeutet eine deutliche Abkühlung des Wirtschaftsklimas, gegenüber den Einschätzungen am Jahresende 2023.
Zwar überwiegt aktuell noch die überwiegend positive Einschätzung der wirtschaftichen Gesamtlage, aber die Umfrageergebnisse werden als Warnzeichen angesehen.
Insbesondere in internationalen Vergleich, verschlechtert sich die Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Unternehmen zunehmend. Dies ist das aktuelle Fazit der Experten des Branchenverbands Metall NRW.
Tatsächlich bezeichnen noch 40 Prozent der 389 befragten Betriebe die geschäftliche Lage als gut. Sorgen bereiten die rund 40 Prozent der Betriebe, die in den kommenden 6 Monaten mit sinkenden Umsätzen rechnen.
Finanzbarometer für die metallverarbeitende Industrie
Die Branche wappnet sich für schwierige Zeiten. Die anhaltenden Störungen der weltweiten Lieferketten und der Konflikt in der Ukraine lassen die Material- und Rohstoffpreise aktuell stark steigen.
Dennoch kann aktuell nicht abgeschätzt werden, wann sich über eine Erhohlung der geopolitischen Lage, wieder eine Investitionswelle entfalten kann. Ein positives Investitionsklima wird dringend benötigt, um den Betrieben die Möglichkeit zu geben, sich langfristig auf eine veränderte Wirtschaftsordnung ausrichten zu können.
Denn neben sinkenden Erträgen droht auch der Verlust der Anpassungsfähigkeit der Unternehmen, denn hierbei werden auch Investitionen in die eigenen Geschäftsmodelle benötigt. Diese können die Unternehmen regelmäßig nur bei mittelfristigen Plaunugsgrundlagen aus eigener Kraft aufbringen.
Aktuell wappnet sich die Branche vor den Gefahren einer sinkenden Liquidität. Diese ist gerade aktuell von höchster Bedeutung um die Betriebe vor den Folgen steigender Preise und einem steigenden Lohnniveau zu die Zukunft zu wappnen.
Moderne Finanzdienstleistungen können hier helfen, die betriebliche Liquidität über Sicherungsmaßnahmen zu erhalten. Denn dies stellt die Basis für jegliche Transformation der aktuellen Geschäftsmodelle dar.
Aus den vorgenannten Gründen empfehlen wir auch Ihnen ein modernes Liquiditätsmanagement. Viele klassische Geschäftsvorfälle im produzierenden Gewerbe lassen sich mit modernen Finanzprodukten absichern, die Ihren Kreditspielraum bei den Banken nicht belasten. Sprechen Sie jetzt mit unseren Spezialisten, um Ihre zukünftige Liquidität vorausschauend zu planen.
Auftragslage ausgewählten Brachensegmenten
Bürokratieaufwände und Fachkräftebedarf
Hohe Energie- und Rohstoffpreise