Vorauszahlungsbürgschaften schützen Ihre Kunden

Schützen Sie sich vor dem Risiko kostenintensiver Sicherheiten für An- und Vorauszahlungen Ihrer Kunden, insbesondere bei Projekten mit hohem Materialeinsatz oder spezieller Materialanfertigung – jetzt online eine Einzelbürgschaft berechnen und ein Angebot erstellen.

Vorauszahlungsbürgschaften
- Schutz des Auftraggebers bei Nichterfüllung des Gewerks
- Ideal für die Absicherung bei Bauvorhaben
- Projektbürgschaft oder individuell festlegbarer Bürgschaftsrahmen
- Kostenersparnis bei mehrfachem Bedarf
- Individuell regelbare Rückgabe der Bürgschaften

Angebot anfordern
- Benötigte Summe eingeben
- Individuelles Angebot erhalten
- Einfach beantragen

Beratung zur Vorauszahlungsbürgschaft
- Bei Fragen zum Konzept
- Bei bestehenden Bürgschaften
- Einfach individuell beraten lassen
-
Unterlagen zur Vorauszahlungsürgschaft
Kundeninformation Bürgschaften Bau+Technik
-
Musterbürgschaft für Vorauszahlungen
-
Musterbedingungen Einzelbürgschaft
-
Erstinformationen des Versicherungsmaklers
Die Einzelbürgschaft ist auch als Verfügungsrahmen erhältlich
Sollten Sie regelmäßig Baubürgschaften benötigen, dann können Sie mit einem Rahmenvertrag für Baubetriebe Geld sparen und zukünftige Bürgschaften einfach online abrufen.
Bitte besuchen Sie auch unsere Informationsseite für Baubetriebe. Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Rahmenvertrag für Baubetriebe mit allen Angebotsdetails, denn mit einem Rahmenvertrag können bei Bedarf auch andere wichtige Standard-Baubürgschaften einfach online abgerufen werden.
Die Vorauszahlung Ihres Auftraggebers günstig absichern

Für wen ist eine An- und Vorauszahlungsbürgschaft interessant?
Eine Anzahlungs- oder auch Vorauszahlungsbürgschaft ist vor allem für Auftraggeber aus dem Maschinen- oder Anlagebau und im Baugewerbe gängig und interessant.
Sollte der Auftragnehmer seine vertraglich festgelegten Leistungen nicht erfüllen oder gar Insolvenz anmelden, ist die bereits geleistete An- oder Vorauszahlung abgesichert.
Haftungslage bei Vorauszahlungsbürgschaften

Warum ist eine An- und Vorauszahlungsbürgschaft sinnvoll?
Gerade im Innenausbau, dem Bauhauptgewerbe und im Küchen-, Maschinen- und Anlagenbau entstehen oft sehr hohe Kosten für die Anschaffung von Material oder der Anfertigung spezieller Bauteile.
Bevor der Dienstleister oder ein Produzent mit dem Auftrag beginnt, fordert er in der Regel durch eine An- oder Vorauszahlung durch den Auftraggeber ab.
Diese geleistete Zahlung ist oft recht hoch – für den Auftraggeber entsteht dabei ein nicht unerhebliches Risiko. Die An- und Vorauszahlungsbürgschaft sichert diese Zahlung zuverlässig ab.
Stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden
Sicherheit auch bei hohen Summen
Ausreichende Bonität erforderlich
