Energielieferungsbürgschaften für Versorger

Sichern Sie die zugesagten vertraglichen Lieferkonditionen für Ihre Kunden ab. Schaffen Sie einen Marktvorteil für Ihr Unternehmen und bieten Sie Ihren Großkunden eine Bürgschaft für die übernommenen Liefermengen und Konditionen an. Erhalten Sie Ihre unternehmerische Liquidität durch die Vermeidung von Sicherheiten in Barwerten.

Energielieferungsbürgschaft
- Zusätzliche Sicherheit für Großkunden
- Ersatz von Sicherheiten in Barwerten
- Erhalt der Liquidität und Steigerung der Wettberwerbsfähigkeit

Angebot anfordern
- Benötigte Summe eingeben
- Individuelles Vertragsangebot erhalten
- Einfache online Beantragung

Beratung zur Lieferungsbürgschaft
- Bei Fragen zum Konzept
- Bei mehreren Lieferverträgen
- Einfach individuell beraten lassen
Unterlagen zur Energielieferungsbürgschaft
Ergänzende Produkte für Versorgungsunternehmen
Sollten Sie weitere Informationen über Produkte für Ihr Liquiditätsmanagement benötigen, dann besuchen Sie bitte unsere Branchenseite für Produzenten und Versorger mit speziellen Angeboten für die Energiewirtschaft.
Vorteile der Absicherung Ihrer Energielieferverträge

Für Anbieter in einem komplexen Marktumfeld
Durch ein komplexes und neues Marktumfeld haben sich Veränderungen ergeben, die zu einem Vertrauensverlust am Energiemarkt geführt haben. Gerade bei Kunden mit stromintensiven Prozessen spielt aktuell die Liefertreue des Partners eine größere Rolle als in der Vergangenheit. Die volatilen Erzeugungskosten erschweren zusätzlich die Kalkulation für die gewerblichen Verbraucher. Hierdurch entsteht eine höhere Abhänigigkeit von vertraglich vereinbarten Preiszusagen für die Kunden.
Haftungslage bei Energielieferungsbürgschaften

Für wen ist eine Energielieferungsbürgschaft sinnvoll?
Für alle stromliefernden Unternehmen deren Dienstleistungen ein Risiko für den Auftraggeber darstellen können z.B. durch zugesicherte Liefermengen für kritische Produktionsstätten und deren vereinbarte Preisgestaltung.
Wie erfolgt die Vertragsgestaltung?
Die Vertragsgestaltung richtet sich nach dem individuellen Sicherungsbedarf Ihres Unternehmens. Je nach Kundenstruktur können einzelne Lieferverträge oder auch ganze Tarifmodelle abgesichert werden. Die Bürgschaften können im laufenden Vertragsgesschäft aber auch für zukünftig zu schliessende Verträge ausgestellt werden.
Schafft zusätzliche Sicherheit für Ihre Kunden
Verhindert die Bindung von Liquidität für Sicherheiten
Ausreichende Bonität Ihres Unternehmens
