Lieferantenbürgschaften sichern Ihre Liquidität

Keine Vorauszahlung, keine Hinterlegung anderer Sicherheiten – mit unseren Lieferantenbürgschaften sichern Sie die von Ihnen bestellte Waren bei Ihrem Lieferanten zuverlässig ab. Erhalten Sie Ihre Liquidität, denn Versicherungsbürgschaften belasten im Regelfall nicht Ihre vorhandene Kreditlinie. Eine kostengünstige und clevere Alternative zur Bankbürgschaft.

Lieferantenbürgschaft
- Günstige Absicherung von Forderungen aus der Warenlieferung
- Maximale Sicherheit für Lieferanten
- Mehr finanzieller Freiraum für Ihr Unternehmen
- Direkt online anfordern

Angebot anfordern
- Benötigte Summe eingeben
- Preisindikation erhalten
- Einfach beantragen

Beratung zur Lieferantenbürgschaft
- Bei Fragen zum Konzept
- Bei bestehenden Bürgschaften
- Einfach individuell beraten lassen
Unternehmerische Liquidität rechtzeitig planen
Sollten Sie weitere Informationen über Produkte für Ihr Liquiditätsmanagement benötigen, dann besuchen Sie bitte unsere Branchenseiten mit speziellen Angeboten für fast alle Wirtschaftsbereiche.
Bestellen mit Sicherheit und einer Lieferantenbürgschaft
Insbesondere bei der Bestellung von individuellen Gütern, wie z.B. der Ausrüstung für Großküchen oder im Maschinenbau, ist eine Anzahlung bzw. Sicherheitsleistung üblich. Durch die Corona-Pandemie und Ihre Folgen, ist jedoch auch das Marktvertrauen auch bei der Bestellung von Produktions- und Verbrauchsgütern deutlich gesunken. Oftmals werden -wie aktuell in der Bauindustrie üblich- größere Bestellungen nur bei der Stellung von entsprechenden Sicherheiten angenommen.

Für wen ist diese Bürgschaft interessant?
Für alle Unternehmen, deren Lieferanten eine Absicherung der Forderungen aus Warenlieferungen verlangen. Je nach Bedarf kann die Bürgschaft als auftragsbezogene Bürgschaft oder als Rahmen für fortlaufende Einkaufsvolumina gestaltet werden.
Haftungslage bei der Absicherung von Lieferanten

Warum ist diese Bürgschaft sinnvoll?
Ihr Unternehmen erhält von Ihrem Lieferanten Waren auf Rechnung mit einem Zahlungsziel. Oft lässt sich der Lieferant das Insolvenzrisiko des Abnehmers absichern – hier greift unsere Lieferantenbürgschaft. Diese Art von Bürgschaft ermöglicht es Unternehmern Geschäfte zu tätigen, die ein Lieferant aufgrund der nicht möglichen Zahlleistung zum Zeitpunkt der Bestellung normalerweise ablehnen würde. Sollte das bestellende Unternehmen vor Bezahlung der Waren nicht mehr zahlungsfähig sein, so kann der Lieferant auf die Bürgschaft zugreifen.
Die Alternative zur Bankbürgschaft
Erhalt der unternehmerischen Liquidität
Eine ausreichende Bonität wird benötigt
