Produkte für Logistiker und Spediteure

Wählen Sie jetzt in Ihr Wunschprodukt und berechnen Sie dieses einfach und schnell, direkt online. Gerne beraten wir Sie auf Wunsch auch umfassend und individuell. Bitte nutzen Sie unseren Branchenservice für Spediteure, Frachtführer und Logistikbetriebe, wir verschaffen Ihnen gerne einen Überblick auf Ihre Möglichkeiten.

Gewerbliche Mietkaution
- Für Lager, Logistikflächen & Büro- und Sozialräume
- Bürgschaft statt Barkaution
- Vertragsrahmen für Ihre Expansionsstrategie
- Auch für bestehende Mietverträge

Leasingsbürgschaft
- Absicherung der eigenen Anzahlungen
- Für neue Leasingverträge
- Im Regelfall ohne Sicherheiten

Tankkartenbürgschaft
- Absicherung des Kartendebits
- Schutz des Energielieferanten
- Im Regelfall ohne Sicherheiten

Mineralölbürgschaft
- Sicherheit für den Kraftstofflieferanten
- Schafft finanziellen Spielraum
- Attraktive Konditionen

Lieferantenbürgschaft
- Absicherung Ihrer Lieferanten
- Bei einzelnen oder regelmäßigen Bestellungen
- Ersetzt eine Vorauszahlung in bar

Rechnungen vorzeitig auszahlen
- Liquidität vor dem Zahlungsziel
- Bei längeren Zahlungsfristen
- Für Einzel- und Mehrfachrechnungen

Forderungen realisieren
- Unbezahlte Rechnungen verwerten
- Bei Zahlungsverweigerung
- Auch bei kleineren Beträgen wirtschaftlich
Unternehmerische Liquidität rechtzeitig planen
Sollten Sie weitere Informationen über Produkte für Ihr Liquiditätsmanagement benötigen, dann besuchen Sie bitte unsere Produktübersicht mit allen Angeboten.
Liquiditätsprodukte für Logistiker und Spediteure

Aktuelle Brancheninformationen für die Logistikwirtschaft
Mit zurückhaltender Vorsicht betrachtet die Logistikbranche, im Vorfeld der kommenden Messe transport logistic, die zukünftige Entwicklung von Spediteuren und Logistikern.
In Erwartung eines konjunkturellen Abschwungs, sieht die Branche sich generell gut für zukünftige Herausforderungen aufgestellt.
Jedoch erschwert der Fachkräftemangel eine geeignete Reaktion auf die aktuelle Marktlage. Lt. dem Trendindex der Messe München sind insbesondere die mittleren und großen Unternehmen von diesem Trend betroffen. Hierbei macht sich das aktuell nicht optimale Image der Branche bemerkbar und hält manchen Bewerber auf Distanz. Kleinere Marktteilnehmer können offensichtlich mit individuellen Personalbinungdmaßnahmen aktuell besser auf diesen Trend reagieren.
Finanzbarometer für Logistiker und Spediteure
Natürlich haben eine steigende Inflation und auch der nochmals zunehmende Wettbewerbsdruck Ihren Einfluss auf die Branche. Speziell diese Problematik trifft die kleineren Betriebe in der Branche besonders.
Betrachtet man alleine die Entwicklung der Kraftstoffpreise, dann wird verständlich warum aktuell ein fortwährender Dialog mit den Kunden notwedig ist.
Größere Brachenteilnehmer sind zusätzlich von den Störungen in den weltweiten Lieferketten und den daraus resultierenden Einflüssen auf die Logistik- und Speditionsaufträge betroffen.
Insgesamt ergeben sich vielfältige Herausforderungen für die drittgrößte Branche Deutschlands.
Insbesondere eine vorausschauende Finanz- und Ressourcenplanung ist in der aktuellen Situation von besonderer Bedeutung. Hierbei spielen auch neuartige Finanzdienstleistungen eine zunehmend bedeutende Rolle.
Aus den vorgenannten Gründen empfehlen wir auch Ihnen ein modernes Liquiditätsmanagement. Viele klassische Geschäftsvorfälle in der Logistik lassen sich mit modernen Finanzprodukten absichern, die Ihren Kreditspielraum bei den Banken nicht belasten. Sprechen Sie jetzt mit unseren Spezialisten, um Ihre zukünftige Liquidität vorausschauend zu planen.
Hoher Bedarf an logistischen Dienstleistungen
Zunehmender Fachkräftemangel
Hohes Preisniveu am Kraftstoffmarkt