Eine gewerbliche Mietkaution erhält Ihre Liquidität

Die zu entrichtende Mietkaution bei Gewerberäumen fällt oft sehr hoch aus. Schaffen Sie sich ganz einfach finanziellen Spielraum für Ihr Unternehmen, indem Sie statt der Kautionszahlung unsere gewerbliche Mietkautionsbürgschaft als Sicherheit bei Ihrem Vermieter hinterlegen. Dies ist für bestehende Mietverträge ebenso möglich, wie bei der Neuanmietung. Nutzen Sie, sowohl bei der Erstanmietung als auch bei der Ablöse einer hinterlegten Barkaution in bestehenden Mietverhältnissen, unseren Service für Unternehmen.

Gewerbliche Mietkaution
- Mietkautionsbürgschaft hinterlegen, statt Mietkaution zahlen
- Speziell für Unternehmen und Gewerbetreibende
- Belastet im Regelfall nicht die Kreditlinie bei Ihrer Hausbank
- Attraktive Konditionen, direkt online beantragbar

Mietkaution berechnen
- Kautionssumme eingeben
- Preis berechnen
- Angebot erstellen oder online abschließen

Beratung zur Mietkautionsbürgschaft
- Bei Fragen zum Konzept
- Bei der Ablösung bestehender Bürgschaften
- Einfach individuell beraten lassen
-
Unterlagen zur gewerblichen Mietkautionsbürgschaft
Kundeninformation gewerbliche Bürgschaften
-
Musterbürgschaft gew. Mietkaution (Standard)
-
Musterbürgschaft ohne § 770 Abs. 2 BGB
-
Musterbedingungen Einzelbürgschaft
-
Erstinformationen des Versicherungsmaklers
Unternehmerische Liquidität rechtzeitig planen
Neben der gewerblichen Mietkautionsbürgschaft bieten wir auch ihrem Unternehmen noch weitere Bausteine zur vorausschauenden Liquiditätsplanung an.
Da die Möglichkeiten und der Bedarf in verschiedenen Branchen unterschiedlich ist, haben wir die passenden Produkte übersichtlich -auch für Ihren Tätigkeitsbereich- für Sie aufbereitet.
Wünschen Sie weitere Informationen über unsere Produkte für Ihr Liquiditätsmanagement, dann besuchen Sie bitte unsere Branchenseiten mit speziellen Angeboten für fast alle Wirtschaftsbereiche.
Sicher mieten und unternehmerische Liquidität erhalten
Sie mieten gewerbliche Objekte für Ihr Unternehmen an? Dann sind Sie hier richtig. Erhalten Sie Ihre unternehmerische Liquidität, indem Sie Ihre gewerblichen Mietobjekte über eine Mietkautionsbürgschaft absichern. Dies funktioniert bei Ladengeschäften, Büros und Werkstätten, ebenso wie bei industriellen Produktionsstätten.

Für wen ist die gewerbliche Mietkautionsbürgschaft interessant?
Für alle Unternehmen, die gewerbliche Räume anmieten. Denn die Kautionsleistung für gewerbliche Objekt eist oftmals sehr hoch. Sobald Ihr Unternehmen, neben der reinen Mietsache, auch besondere Einbauten wie Lager-, Kühl- oder Produktionsanlagen mitmieten, dann können die geforderten Barkautionen sogar schnell 5-6 Monatsmieten erreichen. Hierdurch schwächen Sie die fortlaufende Liquidität Ihres Unternehmens, denn das so gebundene Kapital fehlt Ihnen im Tagesgeschäft.
Haftungslage bei der gewerblichen Mietkaution

Warum ist eine gewerbliche Mietkautionsbürgschaft sinnvoll?
Durch die Hinterlegung einer gewerblichen Mietkautionsbürgschaft spart sich Ihr Unternehmen die Hinterlegung einer Mietkaution in bar. Dadurch schaffen Sie sich sofort mehr finanziellen Freiraum, der so im Tagesgeschäft für andere Investitionen genutzt werden kann.
Erhalten Sie sich die unternehmerische Liquidität und vermeiden Sie eine Belastung Ihrer Kreditlinie mit einer gewerblichen Mietkautionsbürgschaft. Denn unsere modernen Bürgschaften verringern im Regelfall nicht Ihren Kreditspielraum bei der Hausbank, wie dies bei Bankbürgschaften oftmals der Fall ist.
Günstige Konditionen für Unternehmen
In der Regel keine Belastung des Kreditrahmens
Ausreichende Bonität erforderlich
