Absicherung von An- und Vorauszahlungen

Für Ihre Aufträge benötigen Sie einen hohen Materialeinsatz und erheben eine An- oder Vorauszahlung. Ihre Kunden benötigen hingegen eine Sicherheit, für die geforderten An- und Vorauszahlungen? Wenn Sie eine einzelne Projektabsicherung benötigen, dann sind Sie hier richtig. Informieren Sie sich unverbindlich, über die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

An- und Vorauszahlungen
- Einfache Absicherung geleisteter Zahlungen
- Ideal für kostenintensive Projekte
- Als Einzelbürgschaft oder Bürgschaftsrahmen für Ihren Betrieb

Angebot anfordern
- Summe der An- oder Vorauszahlung eingeben
- Gewünschten Beginn der Bürgschaft wählen
- Angebot kommt per E-Mail

Beratung zu An- und Vorauszahlungsbürgschaften
- Sie haben Fragen zum Konzept?
- Sie benötigen eine individuelle Lösung?
- Wir beraten Sie gerne
-
Unterlagen zur An- und Vorauszahlungsbürgschaft
Kundeninformation Bürgschaften Bau+Technik
-
Musterbürgschaft für gewerbliche Werkverträge
-
Musterbürgschaft für gewerbliche Kaufverträge
-
Musterbedingungen Einzelbürgschaft
-
Erstinformationen des Versicherungsmaklers
Bürgschaften für An- und Vorauszahlungen sind individuell
Je nach vertraglicher Grundlage, wird eine Bürgschaft für den Werk- oder Kaufvertrag des gewerblichen Kunden benötigt.
Sollten Sie eine Bürgschaft für einen privaten Kunden benötigen, dann informieren Sie sich auch, über unser Produkt Verbraucherbürgschaft, für Verträge gemäß § 650m Absatz 2 BGB.
Ergänzende Informationen zur Anzahlungsbürgschaft
Sollten Sie regelmäßig Anzahlungsbürgschaften benötigen, dann können Sie mit einem Rahmenvertrag für Baubetriebe Geld sparen und zukünftige Bürgschaften einfach online abrufen.
Bitte besuchen Sie auch unsere Informationsseite für Baubetriebe. Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Rahmenvertrag für Baubetriebe mit allen Angebotsdetails, denn mit einem Rahmenvertrag können bei Bedarf auch andere wichtige Standard-Baubürgschaften einfach online abgerufen werden.
Vorteile der Absicherung von An- und Vorauszahlungen

Für wen ist eine An- und Vorauszahlungsbürgschaft interessant?
Diese Bürgschaft ist vor allem für Projekte mit kostenintensivem Materialeinsatz interessant. Sollten Sie als Auftragnehmer Ihre vertraglichen Leistungen nicht erfüllen oder Insolvenz anmelden, ist eine bereits geleistete An- oder Vorauszahlung des Kunden abgesichert. Die Bürgschaft schützt Ihre Auftraggeber vor dem Zahlungsausfall und ermöglicht Ihrem Betrieb einen größeren finanziellen Spielraum bei der Auftragsabwicklung.
Die An- und Vorauszahlungsbürgschaften sind für den einmaligen Bedarf als Einzelbürgschaft erhältlich. Für den wiederkehrenden Bedarf, ist ein Bürgschaftsrahmen optimal. Mit einem Bürgschaftsrahmen, können einzelne Projekte bequem aus einem Verfügungsrahmen heraus online abgesichert werden. So einfach, wie man dies auch beim Homebanking gewohnt ist.
An- und Vorauszahlungsbürgschaften sind, neben weiteren wichtigen Bürgschaftsarten, in den Kautel Rahmenverträgen Bau+Technik Pro enthalten.
Haftungslage bei An- und Vorauszahlungen

Vorteile der Absicherung von An- und Vorauszahlungen
Gerade bei größeren Projekten entstehen oft sehr hohe Kosten für die Anschaffung von Material und Werkzeugen oder durch die Vorproduktion. Die hierfür zu leistenden An- und Vorauszahlungen sind oftmals recht hoch. Für den Auftraggeber entsteht durch eine nicht abgesicherte Anzahlung ein nicht unerhebliches Risiko.
Eine Bürgschaft sichert dieses Risiko zuverlässig für Sie ab. Dabei ist die Bürgschaftshöhe, sowie die zeitliche Rückgabe der Bürgschaft individuell gestaltbar. So schaffen Sie Sicherheit für Ihre Kunden durch einen Schutz vor Zahlungsausfall. Reduzieren Sie Bedenken bei der Beauftragung durch die Stellung von Sicherheiten.
Sofortige Sicherheit für Anzahlungen
Wirtschaftlich auch bei hohen Summen
Ausreichende Bonität des Auftragnehmers
