Gewerbliche Mietkaution beantragen

Die Beantragung einer gewerblichen Mietkaution erfolgt einfach und online über das Kautel Portal. Bitte halten Sie Ihren Mietvertrag bei der Antragstellung bereit. Hierin finden Sie viele Angaben, die Sie im Antragsprozess benötigen. Darüber hinaus werden einige Angaben zu Ihrem Unternehmen benötigt. Diese können Sie aus Ihrem Geschäftsplan und vorhandenen Bilanzen bzw. der aktuellen BWA entnehmen. Im Regelfall reichen bis zu einem Betrag von 20.000 Euro die Angaben zum Umsatz. Bei höheren Beträgen halten Sie bitte auch die vorgenannten Unterlagen zum Upload als PDF-Datei bereit. Im Antragsprozess erkennen unsere Systeme die benötigten Unterlagen für Ihren Antrag und Sie haben die Möglichkeit diese bei uns hochzuladen. Sollten Sie nicht alle Unterlagen griffbereit haben, so können diese auch zu einem späteren Punkt ergänzt werden.

Jetzt berechnen
- Bürgschaft online berechnen
- Fragen zur Bürgschaft ergänzen
- Antrag stellen
- Bürgschaft kommt per Post
Höhe der Mietkaution auswählen
Bitte wählen Sie zunächst die Höhe der benötigten Mietkaution aus. Sie finden die Informationen hierzu in Ihrem Mietvertrag. Bei gewerblichen Mietobjekten sind Kautionshöhen von bis zu sechs Kaltmieten nicht unüblich.
Angaben zum Mietobjekt
Bitte ergänzen Sie die Angaben zum Mietvertrag, damit die Daten der Bürgschaft aber auch die Angaben zum Vermieter und dem Mietobjekt in der Bürgschaft eingetragen werden können.
Angaben zu Ihrem Unternehmen
Danach benötigen wir noch einige Angaben zu Ihrem Unternehmen. Die hierbei benötigten Informationen finden Sie in Ihrem Geschäftsplan und der letzten Bilanz bzw. den betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) Ihres Steuerberaters.
-
Unterlagen zur gewerblichen Mietkautionsbürgschaft
Kundeninformation gewerbliche Bürgschaften
-
Musterbürgschaft gew. Mietkaution (Standard)
-
Musterbürgschaft ohne § 770 Abs. 2 BGB
-
Musterbedingungen Einzelbürgschaft
-
Erstinformationen des Versicherungsmaklers
Unternehmerische Liquidität rechtzeitig planen
Sollten Sie eine weitere Informationen über Produkte für Ihr Liquiditätsmanagement benötigen, dann besuchen Sie bitte unsere Branchenseiten mit speziellen Angeboten für fast alle Wirtschaftsbereiche.
Richtig vorbereitet, einfach zu beantragen

Bürgschaften sind individuell wie Ihr Unternehmen
Unsere Bürgschaften sollen den exakten Bedarf Ihrer vertraglichen Sicherheiten für die Mietkaution abdecken. Hierbei verfügen unsere Produkte über sogenannte Standardtexte, in denen die vertragliche Haftung und die Zahlungsverpflichtungen aus der Bürgschaft geregelt sind. In ca. 95% aller Fälle sind diese Standardtexte ausreichend um die geforderte Kautionsleistung absichern zu können.
In Ausnahmefällen, werden jedoch auch individuelle Bürgschaftstexte vom Vermieter gefordert. Diese Texte können Sie bei Kautel im Portal hochladen und eine individuelle Vertragsgestaltung von uns prüfen lassen. Üblicherweise können auch individuelle Haftungsregelungen Ihres Vermieters in die Bürgschaft übernommen werden. In diesen Fällen müssen wir jedoch im Einzelfall eine Übernahme des Risikos prüfen.
Infos zum Unternehmen und Mietobjekt bereithalten
Ob Sie eine Bürgschaft für ein etabliertes Unternehmen benötigen oder sich Ihr Unternehmen noch in der Gründungsphase befindet. Prinzipiell können alle Unternehmen mit einer ausreichenden Bonität eine Bürgschaft erhalten.
Im Regelfall sind Ihre Angaben zum Umsatz bis zu einem Bürgschaftsbetrag von 20.000 Euro ausreichend. Bei höheren Beträgen halten Sie bitte auch die Bilanz und BWA zum Upload als PDF-Datei bereit. Im Antragsprozess erkennen unsere Systeme die benötigten Unterlagen für Ihren Antrag und Sie haben die Möglichkeit diese bei uns hochzuladen. Sollten Sie nicht alle Unterlagen griffbereit haben, so können diese auch zu einem späteren Punkt ergänzt werden. Bei höheren Summen empfehlen wir auch eine Kopien des Mietvertrags im PDF-Format vorzubereiten.
Direkt online berechnen
Speziell für gewerbliche Mieter
Günstige Konditionen