Liquiditätsprodukte für Maschinen- und Anlagenbauer

Aktuelle Brancheninformationen für den Maschinenbau
Bei den deutschen Maschinenbauern stehen nach wie vor die Folgen des Ukrainekriegs im Vordergrund.
Auch im dritten Quartal 2024 stagnierte der Auftragseingang, so der Branchenverband VDMA. Danach setzte sich der Trend leider mit einem erneuten Orderminus im November fort. Bisher hat sich im ersten Quartal 2025 leider noch keine Trendwende ergeben, sodass von einem länger andauerden, schwierigen Geschäftsklima ausgegangen werden muß.
Hierbei spielen die Auftragsrückgänge aus dem Inhald eine geringere Rolle als das zurückgehende Auslandsgeschäft. Dies ist aber in der Vergangenheit ein Wachstumstreiber in der Branche gewesen. Daher beoachten alle Branchenteilnehmer sehr aufmerksam das aktuelle Geschäftsklima.
Finanzbarometer für den Maschinen- und Anlagenbau
Zu beobachten ist eine eventuell stategische Verschiebung des internationalen Geschäftsklimas.
Während die Leistungsbilanz in 2023 noch durch signifikante Großaufträge im dritten Quartal gestützt werden konnte, schlagen aktuell die Folgen des internationalen Wirtschaftsumfelds durch.
Aktuell scheinen chinesische aber auch US-amerikanische Anbieter besser mit den Marktklima umgehen zu können.
Mittelfristig müssen die deutschen Maschinenbauer wahrscheinlich nachhaltige Antworten auf ein sich veränderndes Wirtschaftsumfald finden. Diese können auch zu dauerhaften Änderungen im Geschäftsmodell der Unternehmen führen.
Kurzfristig rechnet die Branche mit einem weiterhin schwierigen Investitionsumfeld, wodurch negative Auswirkungen auf die Branche zu erwarten sind.
Hier gilt es sich für die Krise zu wappnen und Vorsorge für die unternehmerische Liquidität zu schaffen.
Aus den vorgenannten Gründen empfehlen wir auch Ihnen ein modernes Liquiditätsmanagement. Viele klassische Geschäftsvorfälle im Maschinen- und Anlagenbau lassen sich mit modernen Finanzprodukten absichern, die Ihren Kreditspielraum bei den Banken nicht belasten. Sprechen Sie jetzt mit unseren Spezialisten, um Ihre zukünftige Liquidität vorausschauend zu planen.
Relativ gute Betriebsauslastung
Schwieriges internationales Handelsumfeld
Hohe Energie- und Rohstoffkosten