Sicher mieten und unternehmerische Liquidität erhalten
Sie mieten gewerbliche Objekte für Ihr Unternehmen an? Dann sind Sie hier richtig. Erhalten Sie Ihre unternehmerische Liquidität, indem Sie Ihre gewerblichen Mietobjekte über eine Mietkautionsbürgschaft absichern. Dies funktioniert bei Ladengeschäften, Büros und Werkstätten, ebenso wie bei industriellen Produktionsstätten.

Für wen ist die gewerbliche Mietkautionsbürgschaft interessant?
Für alle Unternehmen, die gewerbliche Räume anmieten. Denn die Kautionsleistung für gewerbliche Objekt eist oftmals sehr hoch. Sobald Ihr Unternehmen, neben der reinen Mietsache, auch besondere Einbauten wie Lager-, Kühl- oder Produktionsanlagen mitmieten, dann können die geforderten Barkautionen sogar schnell 5-6 Monatsmieten erreichen. Hierdurch schwächen Sie die fortlaufende Liquidität Ihres Unternehmens, denn das so gebundene Kapital fehlt Ihnen im Tagesgeschäft.
Haftungslage bei der gewerblichen Mietkaution

Warum ist eine gewerbliche Mietkautionsbürgschaft sinnvoll?
Durch die Hinterlegung einer gewerblichen Mietkautionsbürgschaft spart sich Ihr Unternehmen die Hinterlegung einer Mietkaution in bar. Dadurch schaffen Sie sich sofort mehr finanziellen Freiraum, der so im Tagesgeschäft für andere Investitionen genutzt werden kann.
Erhalten Sie sich die unternehmerische Liquidität und vermeiden Sie eine Belastung Ihrer Kreditlinie mit einer gewerblichen Mietkautionsbürgschaft. Denn unsere modernen Bürgschaften verringern im Regelfall nicht Ihren Kreditspielraum bei der Hausbank, wie dies bei Bankbürgschaften oftmals der Fall ist.
Günstige Konditionen für Unternehmen
In der Regel keine Belastung des Kreditrahmens
Ausreichende Bonität erforderlich
